Gordon A. Craig (1914–2005) - Auf die Frage, was er denn hätte sein mögen, gab er einst zur Antwort: «ein besserer Historiker». Der amerikanische Geschichtswissenschaftler, der als Doyen seiner Zunft galt, vergass nie, selbstironische Distanz zu markieren. Das unterschied ihn von vielen seiner Kollegen, die im Geschäft professioneller Vergangenheitsinterpretation tätig sind. Vor allem in seinem Spezialgebiet – deutsche Geschichte von Mitte des 19. bis Mitte des 20.Jahrhunderts – war immer schon ein verbissenes Ringen darüber im Gange, ob die Herrschaft der Nazis im deutschen Nationalcharakter des 19.Jahrhunderts angelegt und deshalb unausweichlich gewesen sei. Doch Craig blieb f ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.