Als 1979 der Schah von Persien durch einen Volksaufstand gestürzt und verjagt wurde, verfolgte der Westen das dramatische Geschehen staunend. Der Anführer der Rebellion war ein islamischer Geistlicher mit strengem Gesicht, Turban und langer Robe, und er verkündete, dass er ein Reich der Gläubigen errichten wolle, einen Staat, gegründet allein auf die Worte des heiligen Koran.
Vor allem in Europa neigten die gebildeten Schichten schon lange zur Auffassung, dass Frömmigkeit eine Tugend der minderen Geister sei, wobei man im Falle des Iran Nachsicht walten liess. Den Führer des Aufstands, Ajatollah Chomeini, umwehte die romantische Aura orientalischer Abenteuergeschichten. Und das Land g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.