«Er klingt mehr nach mir als ich selbst», sagte einst Lester Young von seinem Epigonen. Der Jazz, weil er ein Kind der Gosse war, verteilte gern und nur halb ironisch seine Adelstitel: Bessie Smith, «The Empress of the Blues», «King» Oliver, Duke Ellington. Benny Goodman war, ein bisschen um des Reimes willen, «The King of Swing». Der freundliche, kauzige und poetische Lester aber war – demokratisch passend – «The President», «Pres», und sein Schatten Paul Quinichette «The Vice-Pres».
Der Fall eignet sich für Abschweifungen ins Grundsätzliche. Was machte die Fallhöhe aus zwischen dem Präsidenten und seinem Stellvertreter? Quinichette klang gelegentlich mehr nach Lester ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.