Stufe um Stufe rutscht der junge Mönch auf seinen Knien die Heilige Treppe empor. Wie es sich gehört für fromme Pilger in Rom. Die Treppe soll aus dem Palast des Pontius Pilatus stammen, und Jesus selbst habe sie während seines Prozesses benutzt. Nun steht das Heiligtum in der Stadt am Tiber, und Martin Luther, er ist dieser junge Ordensbruder, murmelt ein Vaterunser, bevor er die nächste der achtundzwanzig Stufen erklimmt. Er weiss genau, warum er dieses Ritual auf sich nimmt: Die Kirche gewährt jedem Gläubigen einen Generalablass, der diese scala santa kniend und in Erinnerung an die Leiden Christi hinaufrutscht.
Der Ablass ist das wichtigste Businessmodell der Kirche in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.