Der Abend begann mit einem Missverständnis. Ich parkierte mein Fahrrad vor dem Farelsaal, und als ich diesen betrat, sah ich viele junge tanzende Menschen in bunten Kleidern. Natürlich entdeckte ich auch bekannte Gesichter, ehemalige Schüler, die mir ans Herz gewachsen waren. Auch sie freuten sich, mich zu sehen. Ich war etwas enttäuscht, als mir der Leiter erklärte, dass es sich hier um einen Anlass von tamilischen, kurdischen und albanischen Jugendlichen handle, die beschlossen hätten, zusammen ein Fest zu machen.
Ich hingegen hatte mich für den Anlass der reformierten, katholischen und jüdischen Kirche sowie der muslimischen Gemeinschaft angemeldet, an den Tisch der Religionen, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.