Es gab mal einen Sprayer, der nannte sich Smash 137. Er war nicht der Talentierteste, das sagt er selber, aber er war der Leidenschaftlichste vielleicht, der Konsequenteste, und so wurde er doch der Mozart des Sprayens.
Er war, wenn man so will, wie eine Spraydose, die am Tag und vor allem in der Nacht endlos sprühte. «Bombing» heisst das Besprühen von nackten Wänden oder Zügen, es ist natürlich strafbar, und die wirklich ernsthaften Sprayer sind alle vorbestrafte Künstler und immer wieder mal auf Bewährung, weil sie nicht aufhören können. Weil Sprayen eine Sucht ist. Man nennt Sprayer auch Aerosol-Junkies.
Smash nannte sich Smash aus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.