Sie stehen vorne auf dem Holzpodium hinter dem Rednerpult und strahlen wie die Sonne über dem Engadin. Die Mitglieder der Geschäftsleitung von «Graubünden Ferien» präsentierten Ende Juni am alljährlichen Bündner Tourismusgipfel in der Mehrzweckhalle von Zernez vor 150 Funktionären eine Idee, nicht originell und keineswegs neu: Sie fordern einen eigenen Charakterberg, prägnant und vermarktbar wie das Matterhorn, darunter geht nichts. Der Piz Bernina ist Kronfavorit, einziger Viertausender in Graubünden und höchster Berg der Ostalpen, ein sagenhafter Klotz, allerdings ohne Allüren und markante Silhouette und ausserhalb der Bergsteigerwelt beinahe unbekannt.
Wieso nachahmen, was es ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.