Ich warne Sie. Nach diesem Verhör sind Sie eine Berühmtheit», sagt Tommaso Buscetta, «Boss zweier Welten», warnend zu Giovanni Falcone, Untersuchungsrichter und legendärer Mafiajäger. «Aber man wird versuchen, Sie körperlich und beruflich zu vernichten.» Er sollte recht behalten. 1992 zerriss eine Bombe das Auto, in dem Falcone und seine Frau unterwegs waren. Totò Riina, der «Boss der Bosse», hatte schon während Buscettas umfassenden Aussagen und damit dessen Bruch der Omertà Attentate geplant (er soll sogar eine Bazooka getestet haben). Buscetta war ein Top-Mann, der zum leutseligen Verräter wurde. Er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.