Die Synagoge der Israelitischen Cultusgemeinde in Zürich: Das jüdische Gotteshaus aus rotem Sandstein ist kein Blickfang. Menschen, die zum ersten Mal in diese Synagoge kommen möchten, blicken unsicher herum. Wo ist der Eingang? Gleiches lässt sich über die Synagogen in Bern, Luzern, Baden sagen. Und selbst die wohl prächtigste Synagoge der Schweiz, nämlich die in Lausanne, ist in ihren Ausmassen etwa gleich wie eine normale Dorfkirche.
Es ist die Mimese im Stadtbild, die auch typisch ist für das Grundverständnis dieser semitischen Religion. Das Judentum, das manchmal fast verkrampft seine Loyalität zur Schweiz demonstrieren möchte, will auf gar keinen Fall auffallen. Als im Zug ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.