Hat die Solar-Sparte von «Oerlikon» die besten Zukunftsaussichten? Es stand so in diesem Blatt. In Wahrheit erben die Österreicher und Russen nur die Früchte jener Bäume, die die staatliche Forschung und der ehemalige Schweizer Verwaltungsrat gepflanzt haben.
In der letzten Ausgabe der weltweit führenden Solarstrom-Zeitschrift Photon konnte man auf Seite 82 folgenden Titel lesen: «Oerlikon-Chefin: ‹Grid Parity› bis 2010».
Jeannine Sargent ist seit einem halben Jahr CEO der erfolgreichen Oerlikon Solar. Dieses Jahr macht die Managerin mit ihrer Solar-Sparte 700 Millionen Franken Umsatz, und alle Auftragsbücher sind randvoll.Sargent tritt selbstbewusst auf: «Wir streben Produkti ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.