It’s the economy, stupid!» Ein berühmter Satz des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton. Er ist mir blitzartig in den Sinn gekommen, als die europäischen Politiker nach der jüngsten Euro-Krise über das Wolfsrudel der internationalen Spekulanten heulten, die ihr schönes Währungsgebäude ins Wanken gebracht hatten. Und natürlich fehlte auch der Hinweis nicht, dass nun das Primat der Politik wiederhergestellt werden müsse.
Ist diese Kritik stichhaltig, ja redlich? Wer Antworten will, muss sich zurückbesinnen. Wer hat den Euro gewollt? Die Ökonomen? Die Unternehmer? Die Spekulanten? Nichts von alledem. Es waren die europäischen Politiker, die es kaum erwarten konnten, den Euro ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.