Das weltbekannte Grippemittel Tamiflu sei fast wirkungslos. Dies schrieb letzte Woche die Cochrane Collaboration, eine internationale Forscher-Kooperation. Die Schweizer Herstellerfirma Roche habe einen Teil der Wirkungsstudien unter dem Deckel gehalten, um Tamiflu besser aussehen zu lassen, so Cochrane. Sogleich setzte in den Medien ein Pharma-Bashing an. Bei der Zulassung von Tamiflu handle es sich um «einen ausgewachsenen Skandal», schrieb etwa der frühere «Kassensturz»-Moderator Urs. P. Gasche. Roche drehte darauf den Spiess um und warf Cochrane vor, die Studien zu Tamiflu falsch ausgewählt und bewertet zu haben. Einige Zeitungen krebsten zurück. So schrieb der Tage ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.