Jeder zweite deutsche Politiker sagt im Laufe seiner Karriere mindestens einen Satz, mit dem er in die Geschichte eingeht. Bei Adenauer war es: «Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?» Bei Franz-Josef Strauss: «Es ist reizvoller, in Alaska eine Ananasfarm zu errichten, als Bundeskanzler zu werden.» Beim skandalumwitterten Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Uwe Barschel, der tot in der Badewanne eines Appartements in einem Genfer Luxushotel gefunden wurde: «Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!» Bei Willy Brandt: «Mehr Demokratie wagen!» Bei dem ehemaligen NS-Marinerichter und späteren Ministerpräsidenten von Bad ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.