Vor Tagen hat das renommierte Kieler Institut für Weltwirtschaft für Deutschland wegen der Corona-Störung einen harten Konjunktureinbruch vorausgesagt, der unmittelbare Auswirkungen auf die Schweiz haben wird. Am Dienstag hat die KOF der ETH Zürich einen ähnlichen Rückschlag prognostiziert. Der Ökonomieprofessor Stefan Kooths, seit 2014 Leiter des Prognosezentrums am Kieler Institut, erklärt hier, auf welche Arten die von China ausgegangene Störung der Weltwirtschaft die europäischen Länder trifft, wo es Widerstandskraft gibt und wie die Massnahmen der Regierungen zu beurteilen sind.
Herr Kooths, im Moment scheint die Weltwirtscha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.