Herr Koblinger, wenn Sie die Weinbegleitung für ein Neun-Gänge-Menü zusammenstellen: Worauf kommt es an?
Im Vordergrund steht die Harmonie mit dem Essen. Im Kopf stimme ich es dann ab nach «Stärke», nach Rebsorten und Gebieten. Eine Rebsorte sollte sich nicht wiederholen, das Ziel ist, verschiedene Stile und Zugänge zu zeigen. Wie beim Essen geht es um eine spannende, fokussierte Reise.
Wenn Sie selber essen gehen: Bestellen Sie eine Flasche oder probieren Sie verschiedene Weine?
Zur Freude meiner Kollegen suche ich mir von der Weinkarte gerne die besten «Deals», das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, aus. Aber manchmal bestelle ich auch etwas, was ich nicht kenne, oder etwas, w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.