Rembrandts Orient: Westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts. Kunstmuseum Basel, bis 14. Februar 2021
Der dunkelhäutige Täufling in orientalischem Kleid steht willig am Wasser. Neben ihm ein eifriger Alter, der ihn in die Gemeinschaft der Christen aufnehmen will. Im Hintergrund sind schwarze Krieger zu sehen – vielleicht als Wache. Mit «Die Taufe des Kämmerers am Wasser» ist das Gemälde aus dem Jahr 1626 überschrieben. Es illustriert die biblische Geschichte, die von einem äthiopischen Finanzbeamten handelt, der den Apostel Philippus in der Nähe von Jerusalem um die Taufe gebeten haben soll.
Der ni ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.