27. Oktober 1988: Nach dem Anruf seiner Frau tritt Hans W. Kopp gleichentags aus dem Verwaltungsrat der Shakarchi aus, obwohl er von der Lauterkeit der Firma überzeugt ist.
4. November 1988: Der Tages-Anzeiger berichtet auf der Frontseite über den «bisher grössten Fall von Geldwäscherei». Shakarchi wird erwähnt und die Tatsache, dass Hans W. Kopp bis vor einer Woche bei dieser Firma im Verwaltungsrat sass.
9. November 1988: Elisabeth Kopp orientiert den Bundesrat über die «Libanon Connection». Das Telefongespräch vom 27. Oktober erwähnt sie nicht.
10. November 1988: Der Generalsekretär des EJPD orientiert im Auftrag von Frau Kopp die Bundesanwaltschaft und weitere Chefbeamte üb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.