Haben Sie nach allem, was nun bekannt geworden ist, noch Lust, die Erinnerungen von Günter Grass zu lesen? Lesen Sie überhaupt noch Grass?Ich bin nicht begierig auf das Buch, werde es aber sicher anschauen. Grass’ letzte Bücher haben mich immer nur partienweise bewegt – nur dort, wo mitten in der Erbauungsprosa die alte Pranke sichtbar wurde.
Hat Sie die Art und Weise, wie er zugab, in der Waffen-SS gedient zu haben, überzeugt?Ich fühle mich nicht als öffentlicher Richter. Öffentliche Richter sind mir verdächtig. Den Grass, der sich in der Zeit von Willy Brandt für die SPD als demokratische Partei eingesetzt hat, bewundere ich heute noch. Den Prediger Grass fand ich immer aufge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.