Am 23. März startet unter dem Titel Cicero eine neue Zeitschrift aus dem Hause Ringier. Allerdings handelt es sich mitnichten um eine normale Zeitschrift. Cicero, so ihr Chef, ist «das erste politische Monatsmagazin deutscher Sprache». Es ist «ein Reflektorium». Es ist «ein Treffpunkt für Vordenker». Es geht «um die grossen Fragen der Gesellschaft».
Warum müssen Medienhäuser immer übertreiben? Warum greifen sie dermassen hastig zu Superlativen, so dass sich selbst die Nachfolgeregelung einer Late-Night-Show bei Sat 1 gleich zur «grössten Herausforderung des deutschen Fernsehens» bläht?
Ich glaube, es hat damit zu tun, dass Medienunternehmen nicht das sind, was sie sein möch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.