Branco Weiss war ein grosser Philanthrop. Als Kind kam er, auf der Flucht vor den Nazis, mit seiner Mutter in die Schweiz, er studierte an der ETH, wurde reich – und ein Wohltäter. Die ETH verdankt ihm eine Schenkung von 100 Millionen Franken. Das Branco- Weiss-Institut unterhält in Israel über hundert Schulen und Institutionen, die Menschen helfen, die keine Chance zu haben scheinen. Die Schroder & Co Bank am Central in Zürich veranstaltete einen Abend der Freunde des Branco-Weiss-Instituts (Motto: «Think. Innovate. Educate»). «Wir bringen Menschen zusammen», begrüsste Ariel Sergio Goekmen, Chef der Bank, die Gäste. Seine Frau, Tatjana Davidoff, ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.