Jack Kerouac: On the Road. Die Urfassung. Aus dem Amerikanischen von Ulrich Blumenbach und Michael Kellner. Rowohlt TB. 576 S., Fr. 15.90
Man muss mitrennen, um auf diesen Zug aufspringen zu können, also nichts wie los: In der obszöneren und drogenbefeuerten Urfassung von «On the Road» ist es der Tod seines Vaters, der Jack Kerouac umhaut, die schliesslich veröffentlichte und entschärfte Version dagegen – immer noch einer der wildesten Romane der amerikanischen Literatur – beginnt mit einer knappen Bemerkung über die «unendlich ermüdende Scheidung» von seiner Frau Edie, die ihn ernsthaft erkranken liess und ihm das Gefühl gab, «alles sei tot».
Doch der näc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.