Das erste Mal seit langem, resümierte die International Herald Tribune, «sorgt die Presse wieder für schlaflose Nächte». Bis tief in die Dunkelheit hinein sitzen die Leser über ihre Leibblätter gebeugt. Sudoku sei Dank.
Sudoku, müssen wir für die Banausen kurz einfügen, nennt man die famosen Zahlenrätsel, die aus den magischen Quadraten des Basler Mathematikers Leonhard Euler (1707–1783) abgeleitet sind. Die Sudokus sind der Medien neuster Rettungsanker.
Wie immer lancierten die Briten mit ihrem Flair fürs Spielerische die Idee. Als Erste brachte die Times den ursprünglich japanischen Zahlenzauber in den Westen, und prompt drehten ihre Leser durch. Kurz darauf hatte auch Haupt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.