Eine schäbige Leihbücherei in Schanghai. Hier beginnt, an einem frostigen Winterabend, die Entdeckungsreise, die mich zum grössten Schriftsteller unserer Zeit führen sollte: Jin Yong.Und ich kannte nicht mal seinen Namen.
Die Bücherei, eine zur Strasse hin offene Stube, befindet sich in einem denkmalschutz-würdigen Haus ohne fliessend Wasser, aber voller Geschichte. Auf dem Tisch und in den Regalen liegen einige tausend Bände, die meisten mit gebrochenen Rücken, Eselsohren und Sojasaucenflecken. Der siebzigjährige Bibliothekar hat ganz gut gelebt von seinem Bücherverleih. Jetzt droht ihm und dem ganzen Viertel der Abriss. Deshalb bin ich hier. Nach seinen Büchern frage ich nur de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.