Ist das ätzende Ironie, ein Anfall von Patriotismus oder einfach Sauglattismus? Carla Bley, die den Hang zum Pathos ebenso pflegt wie den zur ironischen Demontage desselben, hat sich wieder einmal die Nationalhymne der USA vorgenommen, in einer Suite, die auf der jüngsten CD ganze 22 Minuten einnimmt. «The National Anthem.» Diese war schon ein Thema auf der LP «European Tour 1977», damals unter dem Titel «Spangled Banner Minor And Other Patriotic Songs» (including «Flags», «And Now The Queen»,«King Korn» und «The New National Anthem»). Auch ihre erste Big-Band-CD («The Very Big Carla Bley Band», 1991) begann mit dem Titel «United States».
Ein Hang zum Küchenpersonal
Ja ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.