Die Grünen und Grünliberalen haben bei den Zürcher Wahlen so viel Gewicht gewonnen, dass dies vielen wie eine Umwälzung vorkommt. Die Grünliberalen haben ihren Stimmenanteil um 5,3 Prozent-punkte auf 12,9 Prozent erhöht, die Grünen um 4,7 Punkte auf 11,9 Prozent. Die SVP hält als stärkste Partei noch einen Stimmenanteil von 24,5 Prozent. Die Chancen des grünen Lagers zur Verwirklichung seiner Vorstellungen und Vorhaben steigen. «Ein guter Tag für Zürich» war der Wahltag aus Sicht des Tages-Anzeigers. Der Grüne Martin Neukom, der überraschend in den Regierungsrat gewählt worden ist, sagte: «Ich mö ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.