Besorgte Erdenbürger mögen sich schon gefragt haben, warum es in Frankreich eigentlich keine Grünliberalen gibt. Die Antwort ist so schwierig auch wieder nicht: Weil es in Frankreich weder Grüne noch Liberale gibt. Um von hinten zu beginnen: Der Liberalismus ist für Franzosen, wie der (bürgerliche) Präsident Jacques Chirac vor drei Jahren einmal meinte, «ebenso gefährlich wie der Kommunismus». Der mögliche Nachfolger Nicolas Sarkozy wird von der Linken als «Ultraliberaler» verschrien, obwohl er sich 2004 als Wirtschaftsminister als beherzter Staatsinterventionist erwiesen hatte: Seine Haupttaten bestanden darin, die Industriekonzerne Alstom und Sanofi gegen die bösen Deutschen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.