Die Kernfrage ist simpel: Wie viele Windräder müssten gebaut werden, um das AKW Mühleberg zu ersetzen? Es ist eine Milchbüchleinrechnung, die jeder Mittelstufenschüler überprüfen kann. «Mont d’Ottan», der mordernste und grösste (Masthöhe 98 Meter, Durchmesser Rotor 82 Meter) Windgenerator der Schweiz, produziert jährlich rund 5 Millionen kWh Strom, Mühleberg rund 3000 Millionen kWh. Wollte man das kleine AKW durch «grüne» Energie ersetzen, müsste man 600 Riesenwindräder in die Landschaft stellen. Wollte man das Ziel in elf Jahren erreichen, müsste jede Woche ein neuer Windgenerator inauguriert werden.
Wollte man das Ziel mit der Sonne erreichen, müsste jedes vierte Hau ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.