Vor zwanzig Semestern hatte Fabian Molina sein Studium der Geschichte und Philosophie an der Universität Zürich aufgenommen. Zu einem Abschluss oder einer eigentlichen Berufsarbeit kam es nie. Aus dem Jungsozialisten wurde ein gutbezahlter Berufspolitiker und nebenamtlicher Co-Präsident einer vom Bund kräftig alimentierten Entwicklungshilfe-Stiftung. Fabian Molinas Vater hat seinerzeit als linksoppositioneller Chilene in der Schweiz Asyl erhalten. Was unter der heutigen Gesetzgebung nicht mehr möglich wäre, wie Molina erfrischend freimütig eingesteht. Das, was für den Papa Rettung, Freiheit und Lebensgrundlage bedeutete, will der Sohn jetzt nach Kr&aum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Im Wort Schnabel verbirgt sich der Nabel, denn meiner Meinung nach ist jedem Menschen der Schnabel so gewachsen, wie er durch den Ort und die Umstaende seiner Geburt gepraegt wurde. Entenkueken koennen auf einen Fussball gepraegt werden, wenn dieser das erste sich bewegende Objekt ist, das die Kueken nach dem Schluepfen sehen. Ein entsprechendes Video haben wir im Schulfach Biologie vorgefuehrt bekommen. In der Schweiz waren damals zwar die Pharmariesen ansaessig, Polen war jedoch das Mecca der
Wortglauber. Mir sind die Zeichen ausgegangen.
100% gleicher Menung - gelesen & genossen ,-)) Beste Grüsse. R. Stucki, Zollikofen