In wenigen Tagen werden wir wissen, wie die Schweiz über die Personenfreizügigkeit abgestimmt haben wird – oder vielmehr brieflich bereits hat. Der Match scheint geschlagen. Die Schweiz wird, um ein Stück von Thornton Wilder zu zitieren, das 1945 in Zürich seine deutschsprachige Uraufführung hatte, «noch einmal davongekommen» sein. Das ist eine leicht riskante Prognose, gestützt freilich auf Umfrageergebnisse, aber auch auf persönliche Intuition und – warum nicht – Wunschdenken! Wenn dem so wäre, könnte man mit folgenden Punkten zufrieden sein:
_ Der Schweiz bliebe in diesen Krisenzeiten eine zusätzliche Unsicherheit erspart. Sie könnte ein Regime – die bewährten Bilat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.