Big Dolittle
Das Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität Berlin ist in einem jämmerlichen Zustand: Die Toiletten stinken wie an einem ukrainischen Provinzbahnhof, und der Ostflügel des Gebäudes ist eine einzige Backsteinruine. Die Zerstörungen stammen hauptsächlich von den amerikanischen Luftangriffen auf Berlin am 3. Februar 1945.
Günter Tembrock befand sich damals im Schutzraum im Keller und übte stumm Arien aus seinem «Rigoletto»-Klavierauszug, den er in jenen Tagen immer mit sich trug, während oben eine Luftmine die Käfersammlung zerstörte. Und noch heute kann man die Reste der Pappverkleidungen sehen, die Tembrock vor den Luftangriffen an den Fenstern des Saales ang ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.