Vor den Schaufenstern von Louis Vuitton riecht es nach Unrat, Urin und Verbranntem. Der Luxusladen ist in den Wochen, in denen rebellierende Rothemden Bangkoks Geschäftszentrum besetzt hatten, unversehrt geblieben. Das gegenüberliegende Kaufhaus Central World wurde dagegen Opfer der Flammen. Abgefackelt haben es militante Aufständische, als die Armee die rote Bannmeile am letzten Mittwoch mit Schützenpanzern und scharfer Munition räumte. An den Strassensperren, die noch vor kurzem von den Ordnern der Rothemden bemannt waren, sitzen nun Soldaten mit Helmen, schusssicheren Westen und Sturmgewehren. Touristen posieren mit ihnen für Erinnerungsfotos mit Bangkoks «Ground Zero» als Kulisse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.