Zu den Grundsätzen, die zwischenstaatliche Beziehungen regeln, gehört auch das Prinzip der Nichteinmischung in die Angelegenheiten eines souveränen Staates. Die Schweizer reagieren – zu Recht! – sehr empfindlich, wenn ihnen vom Ausland gesagt wird, wie sie ihre Einwanderungspolitik gestalten sollten. Ebenso die Österreicher, wenn sie dafür kritisiert werden, welche Parteien und Politiker sie gewählt haben.
Es gibt freilich eine Ausnahme, und die heisst Israel, ein kleines, aber souveränes Land; es gehört den Vereinten Nationen, dem Weltpostverein, dem Weltfussballverband, der Weltgesundheitsorganisation und dem Internationalen Olympischen Komitee an, nur um die Wichtig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.