Wie Sie vermutlich wissen, hat der Deutsche Bundestag nach jahrelangem Ringen um die richtige Wortwahl eine Resolution verabschiedet, mit der der Völkermord an den Armeniern als «Völkermord» bezeichnet wird hundert Jahre nach den «Ereignissen von 1915/16», wie die offizielle türkische Sprachregelung lautet. Präsident Erdogan liess nichts unversucht, um die Resolution zu verhindern. Er drohte mit «Konsequenzen», er schickte seine in Deutschland lebenden Anhänger auf die Strasse, um den Bundestag unter Druck zu setzen.
Nachdem die Resolution dann doch mit den Stimmen aller Parteien zustande gekommen war, wobei fast die ganze Regierung durch Abwesenheit auffiel, gerieten die «t ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.