Am 7. und 8. Juni stimmt Polen über den Beitritt zur Europäischen Union ab. Laut Umfragen wollen etwa siebzig Prozent der Bevölkerung ein Ja in die Urne legen. Geplant ist, dass das Land dann am 1. Mai 2004 der EU beitritt. Mit seinen fast 39 Millionen Einwohnern ist Polen grösser als alle neun andern Beitrittskandidaten zusammen.
Letztes Jahr erwirtschaftete Polen ein Bruttoinlandprodukt (BIP) von 4878 Dollar pro Kopf – kaufkraftbereinigt entspricht das 41 Prozent des EU-Durchschnitts. Damit hat die polnische Wirtschaft ungefähr den gleichen Stand wie die spanische und griechische zum Zeitpunkt ihres EU-Beitritts. Wenn man den Prognosen glaubt, so steigt das BIP pro Kopf bis 2014 auf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.