Die Volksvertreter lagen Mario Draghi zu Füssen: Vier Fünftel der Parlamentarier befürworteten den Wiederaufbauplan zur Überwindung der Pandemiefolgen. Drei Tage darauf, pünktlich zum Stichtag am 30. April, hinterlegte die italienische Regierung ihren Plan in Brüssel. Auch die EU-Kommission wird Roms «Piano nazionale di ripresa e resilienza» (PNRR) durchwinken.
Das 248-Milliarden-Euro-Paket wurde in nur zehn Wochen geschnürt. Zuvor hatte die seit September 2019 amtierende Linkskoalition unter Regierungschef Giuseppe Conte monatelang an Entwürfen herumgedoktert. Dann brachte der frühere Ministerpräsident Matteo Renzi die orientieru ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.