Noch kurz bevor die Concorde am 24. Oktober ihren Dienst für immer quittiert hat, stellte eine der Überschall-Passagiermaschinen von British Airways einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf: London–New York in drei Stunden, fünf Minuten und 34 Sekunden. Einige der Reichen, die in den vergangenen 28 Jahren mit dem Vogel geflogen sind, geben sich dieser Tage wegen des unweigerlichen Endes weinerlich – ich gehöre nicht dazu.
Zugegeben, als regelmässiger Benutzer der Concorde werde auch ich etwas vermissen: nämlich die Geschwindigkeit. Aber den Mitfliegern, denen ich auf meinen Atlantiküberquerungen begegnete, werde ich keine Träne nachweinen. Lassen Sie mich erklären: Als ich begann, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.