Schon vor Jahren hat ein kluger Schweizer Bankier entschieden, keine amerikanischen Kunden anzunehmen und keine Niederlassungen in der grössten Volkswirtschaft der Erde zu gründen. Amerika mag die Zitadelle des Kapitalismus sein, sagte er sich, aber es ist auch die Grossmacht schlechthin. Ein Imperium, das durchsetzt, was ihm beliebt. Souveräne Staaten sinken ab zu Provinzen: wie Phrygien oder Dakien einst aus Sicht der römischen Cäsaren.
Wenn die amerikanischen Politiker so weiterlegiferieren wie in den vergangenen Monaten, dann dürfte bald keine Schweizer Bank mehr amerikanische Kunden akzeptieren. Nicht nur sie. Auch die Banken in England oder in Singapur, in Hongkong oder Luxembur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.