Der Ölverbrauch steigt weltweit an. Der Ölpreis auch. Ist der Höhepunkt der weltweiten Erdölförderung erreicht? Führt der steigende Bedarf Chinas und Indiens zu weiter steigenden Ölpreisen? Stimuliert die zunehmende Abhängigkeit vom Öl Terroristen, Ölfelder, Raffinerien, Pipelines und Ölhäfen in die Luft zu sprengen? Werden nach Shell weitere Ölmultis ihre Reserven nach unten korrigieren müssen? Oder werden bald neu erschlossene Ölfelder alle Ängste vergessen machen? Vorsicht ist die Mutter aller Porzellankisten. Und einiges spricht dafür, dass das fossile Zeitalter ein Auslaufmodell ist.
Kein Grund zur Verzweiflung: «Voraussichtlich werden die meisten erneuerbaren Energiet ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.