Der Kernspintomograf im Brain Imaging Research Center der Universität von Pittsburgh hämmert. Die Versuchsperson in der Röhre starrt konzentriert auf den Bildschirm. Dort läuft die amerikani-sche TV-Serie «Home Improvement» (deutscher Titel «Hör mal, wer da hämmert»): Heimwerkerkönig Tim Taylor präsentiert einen hochmodernen Werkzeugkoffer und hantiert mit den Hightech-Utensilien. Während der Proband den Meisterheimwerker auf dem Monitor beobachtet, zeichnet der Tomograf die Hirnaktivität der Testperson auf: Bei welcher Szene arbeiten welche Zellen?
Könnte man vom Film im Kopf auf den Film auf der Mattscheibe schliessen? Das war die Aufgabe bei einem Wettbewerb für Hirnforsch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.