Der Redner wusste genau, was sein Land brauchte: «Nach einer Revolution, einem Krieg und zwei Wahlen in nur sechs Monaten wären wir glücklich über einen Superman in der Regierung», teilte er dem hochkarätig besetzten Publikum im angesehenen Council on Foreign Relations in Washington mit. Glücklicherweise wusste der Mann auch, wer diese Rolle ausfüllen könnte: er selbst, Arseni Jazenjuk, vierzig Jahre alt und seit dem Kiewer Februar-Putsch Regierungschef der Ukraine. «Aber nach den Parlamentswahlen wird dieser Superman wohl auftauchen», verkündete er. Er sollte recht behalten: Soeben hat Jazenjuk eine Kabinettsliste für die künftige Regierung vorgelegt – unter seiner Führung, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.