So eine Veranstaltung ist ganz nach dem Geschmack des selbst ernannten Modernisierers. 500 Unternehmer aus ganz Deutschland hat der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) nach Berlin geladen, um sein «Jahr der Innovation» zu eröffnen. Das freut den Bundeskanzler, der sich gerne «Genosse der Bosse» nennen lässt. Schliesslich hat Gerhard Schröder selbst gerade eine Innovationsoffensive gestartet, um mit positiven Schlagzeilen aus dem Stimmungstief zu kommen. Innovation aller Orten, an Universitäten, in der Forschung, in Unternehmen. 27-mal erwähnt Schröder in seiner dreissigminütigen Rede das heilbringende I-Wort, er jongliert gekonnt mit Begriffen wie «Erneuerung», «Impulse» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.