Susanne Leuenberger, welchen Unterschied macht es, ob ein Mensch zum Judentum, zum Christentum oder zum Islam übertritt?
Die politische Aktualität macht den Unterschied aus. Ein Übertritt zum Islam wird auch stark mit Fragen der sozialen und nationalen Zugehörigkeit in Verbindung gebracht, da der Islam als eine Religion der Fremden und als fremde Religion wahrgenommen wird. Die Konversion zum Christentum wird zumeist als konfessioneller Wechsel verstanden, und das Judentum wird heute als in der Schweiz verankerte religiöse Tradition angesehen, auch wenn es im Falle eines Übertritts zum orthodoxen Judentums zu einer neuen nationalen Zugehörigkeit kommt.
In der Sc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.