Was wäre Recep Tayyip Erdogan ohne seinen Lieblingsfeind, die Europäische Union? Gerade erst haben ihm die Europäer wieder Geschenke überreicht: neue Milliarden für die Fortsetzung des Migranten-Deals sowie eine Modernisierung der Zollunion. Die Türkei verdiene diese Zugeständnisse, befand Josep Borrell, der Aussenbeauftragte der Union. Übrigens derselbe Mann, der noch im Dezember Sanktionen gegen Ankara gefordert hatte.
Kehrtwenden sind keine Neuigkeit im Verhältnis der EU zur Türkei. Das gilt allerdings für beide Seiten. Denn das jüngste Tauwetter wurde vom türkischen Präsidenten ausgelöst. Nachdem er seine Partner ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.