Vor gut siebzehn Jahren, im Juli 2002, erschien das deutsche Satiremagazin Titanic mit der besten Titelseite seiner Geschichte. Zu sehen war ein lachender Adolf Hitler, der die rechte Hand zum Hitlergruss erhob. Ein «schrecklicher Verdacht» lag in der Luft: «War Hitler Antisemit?»
Diese Frage wird inzwischen mit einem klaren «Ja, irgendwie schon . . .» beantwortet, Hitler ist sogar als Prototyp des Antisemiten anerkannt, obwohl noch immer darüber gestritten wird, ob er es war, der den Befehl zur «Endlösung der Judenfrage» gegeben hat. Dabei passiert Seltsames in der deutschen Gesellschaft: «Je länger das Dritte Re ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.