Die Wahl war unentschieden ausgegangen, für ein paar Stunden wusste niemand, wer zur «Queen of the Proms» des Jahrgangs 1984 gekürt worden war: Halle Berry oder ihre Gegenkandidatin. An der Bedford High School, ein paar Autominuten von der Stadt Cleveland entfernt, breitete sich das Gerücht aus, Halle habe die Wahl manipuliert. Einigen Mitschülern waren ihre Erfolge längst auf die Nerven gegangen. Halle war die Chefredaktorin der Schülerzeitung, Mannschaftskapitänin der Cheerleaderinnen, eine der besten Schülerinnen – und nun noch «Queen of the Proms»? Das hübscheste, begehrenswerteste Mädchen des Jahrgangs? Als Schwarze an einer weissen Schule?
Halle Berry erzählte diese Ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.