Hans Martin (1913–2005) - Er war Radrennfahrer, Kunstflieger und Erfinder. Es ärgerte den leidenschaftlichen Skifahrer, wenn er in einer vollgepferchten Seilbahnkabine die enggeschnürten, schmerzenden Skischuhe nicht öffnen konnte. Daher erfand er die Schnallenschuhe, ohne die sich unter Fünfzigjährige Skischuhe überhaupt nicht mehr vorstellen können. Als er mit seinem Schuheigenbau (ohne Schuhbändel!) in Davos die Pisten hinunterflitzte, lachten ihn die Skilehrer aus. Nachdem Roger Staub 1960 mit dem Schuh Olympiasieger geworden war, lachte niemand mehr. Zumal Martin später den Skistopper und den ersten Schuh mit Hinteneinstieg austüftelte.
Einer der Ersten, der den Schnallensch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.