Aus dem «Fass ohne Boden» auf dem Plakat zur Steuervorlage fallen die Frankenstücke. Auf jenem zum Raumplanungsgesetz knebelt ein Vogt die Bürger. Und bei jenem zum Eherecht drängt sich ein Richter zwischen Mann und Frau ins Bett. «Nehmen Sie die kämpferischen Plakate als Beispiele», empfiehlt der Hausherr dem Reporter, der die Zeugen historischer Abstimmungsschlachten im Treppenhaus bestaunt. Also noch das Plakat zum Wirtschaftsartikel von 1947, das schlicht die Grundwerte der Schweiz in ein Eisen stanzt: «Freiheit, Ordnung, Fortschritt».
In seinem Büro mag es der Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbandes (SGV) nicht befeuernd, sondern verspielt. Hans-Ulrich Bigler, 57, sch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.