An der Eröffnung der Ausstellung «Pollock Matters» im McMullen Museum of Art des Boston College waren Pauken und Trompeten auffällig abwesend. Und eher zufällig anwesend schienen 25 der über 170 Exponate zu sein, die in einem separaten Raum im Untergeschoss gezeigt wurden. Dabei hätte sich um sie doch alles drehen sollen. Dabei dreht sich eigentlich noch immer alles um sie, doch mag das niemand mehr so recht zugeben. Denn bei diesen 25 mehrheitlich kleinformatigen Arbeiten auf Pappe und Papier handelt es sich um bisher unbekannte Drippings von Jackson Pollock. Oder eben nicht. Das ist das Problem.
Vor zwei Jahren war bekannt geworden, dass in einem Lagerraum auf Long Island ein Paket ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.