Valerie Hansen: Das Jahr 1000. Als die Globalisierung begann. Aus dem Amerikanischen von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube. C. H. Beck. 393 S., Fr. 42.90
Der heute allgegenwärtige Begriff «Globalisierung» ist relativ jungen Ursprungs. Populär wurde er durch den amerikanischen Trendforscher John Naisbitt, der 1982 in seinem Buch «Megatrends» die Funktionsweise der Automobilindustrie beschrieb. Von Historikern wurde alsbald die Frage aufgeworfen, was an der gegenwärtigen Globalisierung wirklich neu sei. Man erkannte, dass sich die Globalisierung historisch in mehreren Wellen vollzog.
Wann aber begann sie? Die Mehrheit der Historiker hat es sich a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.