Die Zeitungen überbieten sich diesen Sommer mit Erzählungen über einen liberalen Richtungsstreit. Entbrannt ist er in der deutschen Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft. Deren Namensgeber, der 1991 verstorbene Ökonom und Philosoph Friedrich August von Hayek (geb. 1899), gehörte zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Doch obwohl er Wirtschaftsnobelpreisträger war, finden seine Ideen heute kaum noch Eingang in die öffentliche Debatte. Sein Name ist nur noch einem kleinen Kreis geläufig.
Werkstoff planerischer Fantasien
Zu Unrecht! Von Hayek stammen brillante Einsichten über die ständige Bedrohung der Freiheit durch «Sozialisten in allen Parteien». Sie alle, s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.